Fotos vom 29. April
Archivbilder vom 29. April aus den Jahren 2015, 2018, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024 und 2025.
Beim Blick in den Nachthimmel konnten wir am 29. April 2015 hoch im Süden einen großen Ring um den zunehmenden Mond beobachten. Dabei handelt es sich um einen sogenannten 22°-Ring, ein Halo.
Am 29. April 2018 wurde während des Gottesdienstes in der Philippuskirche in Eisingen die neue Orgel eingeweiht.
Ungezählte Sonnenuntergänge haben wir im Laufe der Jahre beobachtet und fotografiert. Am 29. April 2021 sind wir am Nachmittag noch durch Regen- und Graupelschauer gewandert und am Abend wurden wir mit diesem prachtvollen Sonnenuntergang vor unserer Haustür belohnt.
Am 29. April 2022 hat sich in Eisingen ein Heißluftballon auffallend nah in Höhe der örtlichen Bebauung bewegt. Ob gewollt oder aus anderem Grund ist uns nicht bekannt. Zum Glück ist er aber nicht abgestürzt.
Am 29. April 2024 gibt es in Eisingen einen Mix aus Sonne und Wolken. Min. 11,7 °C, Max. 20 °C.
Am 29. April 2025 schien die Sonne in Eisingen den ganzen Tag ungestört. Min. 9,1 °C, Max. 24,1 °C ► VAWP.