Vom 19. auf den 20. Juli 2021 war der Goldene Henkel zwischen 18:30 Uhr und 01:45 Uhr auf dem zunehmenden Mond im Bereich von Sinus Iridum sichtbar. Dabei ragen die Spitzen des Ringgebirges in die Mondnacht hinein und bilden ein auffälliges Merkmal am Terminator.
An unserem Beobachtungsort in Eisingen war es während unserer Beobachtung kurz vor 22 Uhr meist bewölkt und recht windig. Der zu 76,6% beleuchtete zunehmende Mond stand nur scheinbare 20° über dem Horizont am Südhimmel. Mit einem Abstand von 363.790 Kilometern Abstand befand er sich in Erdnähe. Wie bereits in den zurückliegenden Monaten waren es wieder einmal die Windböen, weshalb wir unsere Beobachtung ohne Teleskop durchgeführt haben. Die Fotos entstanden mit einer Canon EOS 600D.

Auf dem Bild vom 19. Juli 2021, 23:31 Uhr, stand der Mond nur noch scheinbare 14° über dem Südwesthorizont.
Monduntergang war am 20. Juli 2021 um 01:45 Uhr.