Saturnbedeckung 2025 durch den Mond
Am Abend des 4. Januar 2025 konnten wir am Südwesthimmel von Eisingen trotz bewölktem Himmel bei 0 °C die Bedeckung des Ringplaneten Saturn durch den Mond beobachten. Die Saturnbedeckung 2025 durch den zu 25 % beleuchteten zunehmenden Mond zählt zu den herausragendsten Bedeckungen des Erdmondes während des gesamten Jahres.
Unser YouTube Video zur Bedeckung
Verlauf der Bedeckung
Um 18:32 Uhr begann der Eintritt in gut 26 Grad über dem Südwesthorizont. Saturn verschwand nahe dem Mondäquator am unbeleuchteten Mondrand. Der Austritt des Planeten an der hellen Mondseite begann um 19:36 Uhr auf Höhe des Kraters Petavius. Der Mond stand dabei noch gut 19 Grad hoch. Während des gesamten Ereignisses war es um den Mond herum nicht ein Mal wolkenlos. Dementsprechend schwierig gestaltete sich die fotografische Dokumentation.