Verlauf der totalen Mondfinsternis 2015
Unsere Simulation zeigt in 2:41 Minuten, was man am 28. September in etwa 5 Stunden beim Blick durch ein Teleskop zu sehen bekommt. Nähere Informationen zur totalen Mondfinsternis finden Sie hier.
Heute, am Tag der Deutschen Einheit und dem verlängerten Wochenende hätte sich manch einer ein besseres Wetter gewünscht. Fast den ganzen Tag über war es in Mainfranken bewölkt und es gab wiederholt kurze, aber recht intensive Regenschauer. Gegen Abend zu klarte es im Westen auf und als erstes Objekt konnte während der nautischen Dämmerung der…
Der ergiebige Regen der letzten Stunden hat der Natur gut getan. In den kommenden Tagen ist für unsere Region die Fortsetzung des freundlichen und heiteren Wetters angesagt. Morgen weht ein zum Teil starker Wind aus südwestlicher Richtung. Es soll aber niederschlagsfrei bleiben. Die Temperaturen steigen von 21 °C am Dienstag auf hochsommerliche 33 °C am…
Heute Nacht ist Vollmond. Der Mond steht im Sternbild Fische. Es ist dies der größte Vollmond des Jahres.
Der Vollmond am 2. Januar 2018 um 03:24 Uhr fällt mit dem Perigäum zusammen. Das bedeutet, dass der Mond der Erde an diesem Tag besonders nah ist. Er wirkt deswegen ein gutes Stück größer und heller als sonst. Nachdem das Wetter recht unbeständig ist, haben wir uns den strahlend hellen, fast vollen Mond bereits in der Silvesternacht angeschaut.
Der Mond erreicht am Morgen des 22. April 2016 um 07:23 Uhr die Vollmondphase und ist dann aber bereits untergegangen. Schon gestern Abend war er zu 99,9% beleuchtet und damit “voll”.
Das Raumfahrtjahr 2019 steht ganz im Licht des 50. Jahrestages der ersten bemannten Mondlandung. Doch ein zweites Ereignis, bei dem der Erdbegleiter ebenfalls eine bedeutsame Rolle am Firmament spielte, erregte ein weiteres halbes Jahrhundert zuvor weltweit vor allem in den Kreisen der Forschung enorme Aufmerksamkeit.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.