Erste bemannte Mondlandung vor 47 Jahren
Am Sonntag, dem 20. Juli 1969 landeten Armstrong und Aldrin in der Mondfähre Eagle auf dem Mond, während Collins im Mondorbit zurückblieb.

Schon lange gab es in Eisingen keinen wolkenlosen Sonnenuntergang mehr. Gestern Abend war es um 21:13 Uhr wieder einmal soweit.

Der Mond erreichte heute um 00:56 Uhr die Vollmondstellung. Wir haben ihn knapp zwei Stunden vorher zwischen den Sternbildern Steinbock und Schütze aufgenommen. Mit 16,5° stand er nicht besonders hoch über dem SSO-Horizont. Es war dies der zweitsüdlichste Vollmond des Jahres. Noch südlicher war in diesem Jahr der Erdbeervollmond am 20. Juni.

Komposition aus Sonnenuntergang und Vollmond.