Skip to content
  • Mittwoch, 29. März 2023
  • Bild des Tages
  • Mediathek Mainfranken
  • terroir f
  • Kontakt
  • Über uns

Arts Blog

Fränkisches Weinland | Astro- und Naturfotografie

  • Home
  • Archive
    • Fränkisches Weinland
    • Natur und Umwelt
    • Visuelle Astronomie
    • Wetterphänomene
    • Coronavirus
    • Fototagebuch
    • Kunst Geschichte Kultur
    • Luft- und Raumfahrt
  • Arts Fotos
    • Arts Fotos 2023
    • Arts Fotos 2022
    • Arts Fotos 2021
    • Arts Gallery
    • Arts Fotos → Astro Info
    • Arts Fotos → Eventkalender
    • Arts Fotos → Google Maps
    • Arts Fotos → YouTube
  • Events
    • AstroEvents
    • Finsternisse faszinieren
      • Partielle Sonnenfinsternis 2022
      • Totale Mondfinsternis 2022
      • Partielle Sonnenfinsternis 2021
      • Partielle Mondfinsternis 2019
      • Totale Mondfinsternis 2019
      • Totale Mondfinsternis 2018
      • Partielle Mondfinsternis 2017
      • Partielle Sonnenfinsternis 2015
      • Totale Mondfinsternis 2015
    • Zeitangaben in Beiträgen
    • Zeitumstellung in Deutschland
  • Favoriten
    • Abendrot
    • Blitze
    • Erdsatelliten
    • Goldener Henkel
    • Halos
    • Irisierende Wolken
    • Konstellationen
    • Mondsicheln
    • Regenbogen
    • Sonnenuntergänge
    • Tiere und Pflanzen
  • Infoecke
    • Die Welt in der wir leben
    • Fränkisches Weinland
    • Die Region Mainfranken
      • Impressionen aus Mainfranken
      • Faszination Schwanberg
      • Goßmannsdorf am Main
      • Ochsenfurt am Main
      • Kitzingen am Main
      • Marktbreit am Main
      • Veitshöchheim am Main
      • Würzburg am Main
    • Augen schützen
    • Begriffe und Erläuterungen
    • Fototipps
      • Blitze fotografieren
      • Feuerwerke fotografieren
    • Goldener Henkel
    • Große Konjunktion
    • Internationale Raumstation
    • Liste der 88 Sternbilder
    • Sitemap
    • Wir sind Teil der Milchstraße
  • Mediathek Eisingen
    • Eisingen in Unterfranken
      • Bilder 2023
      • Bilder 2022
      • Bilder 2021
      • Bilder 2020
      • Bilder 2019
      • Bilder 2018
      • Bilder 2017
      • Bilder 2016
      • Bilder 2015
      • Bilder 2014
      • Bilder 2013
    • Eisinger Backhäuslesfest
    • Eisinger Mitteilungsblatt
      • Mitteilungsblätter 2022
    • Lageplan mit Straßenverzeichnis
    • Sehenswürdigkeiten in Eisingen
    • Terminplanung 2023 (PDF)
    • Unser Beitrag zur Energiewende
    • Unser Garten – eine Wohlfühloase
      • Unser Garten 2023
  • Startseite
  • Fototagebuch
  • Fotos vom 19. Januar
Komet C/2022 E3 (ZTF) am 19. Januar 2023 oberhalb Sternbild Herkules am Nordosthimmel von Eisingen in einer scheinbaren Höhe von 28° 38'.
@artusmi 20230119_0125
Fototagebuch

Fotos vom 19. Januar

Donnerstag, 19. Januar 2023

Archivbilder vom 19. Januar aus den Jahren 2009, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2022 und 2023.

  • Morgenrot am 19. Januar 2009 um 08:01 Uhr
    @artusmi 20090119_0801
  • Schneelandschaft bei Eisingen am 19. Januar 2016 um 13:24 Uhr
    @artusmi 20160119_1324
  • Mond und Jupiter am 19. Januar 2017 um 07:19 Uhr
    @artusmi 20170119_0719
  • Mond und Jupiter am 19. Januar 2017 um 07:23 Uhr
    @artusmi 20170119_0723
  • Mond, Jupiter und Spica am 19. Januar 2017 um 07:29 Uhr
    @artusmi 20170119_0729
  • Mond und Jupiter am 19. Januar 2017 um 07:57 Uhr
    @artusmi 20170119_0757
  • Eisingen am 19. Januar 2017 um 08:03 Uhr
    @artusmi 20170119_0803
  • Ceres am 19. Januar 2017 um 20:19 Uhr
    @artusmi 20170119_2019
  • Ceres und Uranus am 19. Januar 2017 um 20:20 Uhr
    @artusmi 20170119_2020
  • Vesta am 19. Januar 2017 um 20:28 Uhr
    @artusmi 20170119_2028
  • Sternhimmel Richtung Südost am 19. Januar 2017 um 20:34 Uhr
    @artusmi 20170119_2034
  • Wetterbild vom 19. Januar 2018 um 14:35 Uhr
    @artusmi 20180119_1435
  • Wetterbild vom 19. Januar 2018 um 14:36 Uhr
    @artusmi 20180119_1436
  • Schmale Sichel des zunehmenden Monds am 19. Januar 2018 um 17:39 Uhr
    @artusmi 20180119_1739
  • Stern Iotoa Aquarii und schmale Mondsichel mit Erdlicht am 19. Januar 2018 um 17:41 Uhr
    @artusmi 20180119_1741
  • Stern Iotoa Aquarii und schmale Mondsichel am 19. Januar 2018 um 17:42 Uhr
    @artusmi 20180119_1742
  • Wetterbild vom 19. Januar 2019
    @artusmi 20190119_1423
  • Wetterbild aus Eisingen vom 19. Januar 2020 um 16:38 Uhr
    @artusmi 20200119_1638
  • Abnehmender Mond mit randnahem Mare Crisium am 19. Januar 2022
    @artusmi 20220119_0705
  • Der Mond am 19. Januar 2022 am Westhimmel von Eisingen
    @artusmi 20220119_0816
  • Blüten der Chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis) am 19. Januar 2022
    @artusmi 20220119_1159
  • Graffiti an der Unterführung der Friedensbrücke in Würzburg
    @artusmi 20220119_2039
  • Komet C/2022 E3 (ZTF) am 19. Januar 2023 oberhalb Sternbild Herkules am Nordosthimmel von Eisingen in einer scheinbaren Höhe von 28° 42'.
    @artusmi 20230119_0125
  • Abnehmender Mond am Morgen des 19. Januar 2023 über der Philippuskirche in Eisingen.
    @artusmi 20230119_0758
  • Abnehmender Mond am Morgen des 19. Januar 2023
    @artusmi 20230119_0759
  • Am 19. Januar 2023 wurden in Eisingen die Christbäume von Mitarbeitern des team orange abgeholt.
    @artusmi 20230119_0809
  • Sonnenaufgang am 19. Januar 2023 in Eisingen
    @artusmi 20230119_0852

Am 19. Januar 2020 gab es in Eisingen bis zum Abend einen Mix aus Sonne und Wolken, dabei blieb es trocken. Die Temperatur betrug am Nachmittag 4 Grad und ging später auf rund -1 Grad zurück.

Am 19. Januar 2023 haben wir zum ersten Mal den Kometen C/2022 E3 (ZTF) beobachtet und fotografiert.

 


Beitrag teilen oder per Mail versenden:

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Beitrags-Navigation

Wintereinbruch am 18. Januar 2023 in Unterfranken
Fotos vom 20. Januar

Bilder des Tages

Partielle Sonnenfinsternis hinter Wolken am 29. März 2006 um 13:20 Uhr

Fotos vom 29. März

Mittwoch, 29. März 2023
Die Sonne mit aktiver Region 2976 am 28. März 2022

Fotos vom 28. März

Dienstag, 28. März 2023
Merkur am 27. März 2017 um 20:47 Uhr

Fotos vom 27. März

Montag, 27. März 2023
Vor Sonnenaufgang am 26. März 2017 um 06:57 Uhr in Würzburg

Fotos vom 26. März

Sonntag, 26. März 2023

Navigation

Arts Blog > Archive > Fototagebuch > Fotos vom 19. Januar

Monatsarchive

Themenarchive

Von A bis Z

© 2002-2023  Arts Fotos | Eisingen in Unterfranken | Datenschutz | Kontakt | Impressum

Arts Blog
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}