Archivbilder vom 25. Mai aus den Jahren 2005, 2010, 2017, 2018, 2020, 2021 und 2024.
@artusmi 20050525_1328
@artusmi 20050525_1505
@artusmi 20100525_2142
@artusmi 20170525_2103
@artusmi 20170525_2207
@artusmi 20170525_223952
@artusmi 20170525_223953
@artusmi 20170525_223954
@artusmi 20170525_223955
@artusmi 20170525_223956
@artusmi 20180525_2049
@artusmi 20180525_2102
@artusmi 20180525_2102
@artusmi 20180525_2103
@artusmi 20200525_2040
@artusmi 20200525_2041
@artusmi 20200525_2144
@artusmi 20200525_2148
@artusmi 20200525_2155
@artusmi 20200525_2207
@artusmi 20200525_2222
@artusmi 20210525_1728
@artusmi 20210525_1731
@artusmi 20210525_1739
@artusmi 20210525_1739
@artusmi 20210525_1740
@artusmi 20220525_1145
@artusmi 20240525_1050
In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai 2017 gab es insgesamt vier Überflüge der ISS. Um 22:39 Uhr begegnete die ISS scheinbar dem Gasriesen Jupiter.
Am 25. Mai 2024 gab es in Eisingen einen Mix aus Sonne und Wolken. Min. 12,7 °C, Max. 22,7 °C.
Am 25. Mai 2025 gab es in Eisingen bereits in der Nacht und am Vormittag den ersten Regen. Tagsüber war es bewölkt und auch am Abend regnete es. Es wehte ein böig auffrischender Wind. Min. 10,5 °C, Max. 19 °C ► VAWP.