Berg-Flockenblume (Cyanus montanus)

Fotos vom 9. Juni

Archivbilder vom 9. Juni aus den Jahren 2014, 2017, 2021, 2022, 2024 und 2025.

Am Nachmittag des 9. Juni 2017 erreichte der Mond um 15:10 Uhr die Vollmondphase. Aufgrund seiner recht großen Entfernung von der Erde war es der kleinste Vollmond der nächsten zwölf Jahre.

Am Abend des 9. Juni 2017 hat sich nach einem kräftigen Gewitter mit Starkregen vor dem Sonnenuntergang ein herrlicher, intensiver Regenbogen gebildet, wie wir ihn seit Jahren nicht mehr beobachten konnten. Regenbogen sind zwar nicht selten, aber von der Intensität her, wie der heutige, haben wir sie nicht oft gesehen. Das Schauspiel dauerte ca. 20 Minuten.

Am 8. Juni 2022 haben wir unsere neue Vollformat-Systemkamera Canon EOS R6 gekauft. Die Bilder vom 9. Juni 2022 gehören mit zu den ersten Fotos, die wir mit der Neuen aufgenommen haben. Ebenfalls am 9. Juni 2022 haben wir ein Firmwareupdate von Ver. 1.5.1 auf 1.5.2 durchgeführt.

Sichtbarkeit des Goldenen Henkels am 9./.10. Juni 2022

Am Tag der Europawahl, am 9. Juni 2024, gab es in Eisingen einen Mix aus Sonne und Wolken. Min. 13,7 °C, Max. 23,9 °C.

Am 9. Juni 2025 (Pfingstmontag) war es in Eisingen recht windig. Es gab einen Mix aus Sonne und Wolken. Min. 8,7 °C, Max. 19,9 °C ► VAWP.