Springfrosch (Rana dalmatina) - 25. August 2005

Springfrosch auf Vogeltränke

Der Springfrosch (Rana dalmatina) ist ein schlanker, langgliedriger Froschlurch mit einer spitzen Schnauze. In Deutschland zählt…

Beitrag lesen
Krabbenspinne (Thomisidae) auf Blüte des Fingerstrauchs - 20. August 2005

Krabbenspinne auf Blüte des Fingerstrauchs

Krabbenspinnen (Thomisidae) gehören zu den artenreichsten Familien der Echten Webspinnen (Araneomorphae). Sie sind leicht an den…

Beitrag lesen
Haus-Feldwespe (Polistes dominula) - früher Gallische Feldwespe - auf Blüte des Fingerstrauchs

Haus-Feldwespe auf Blüte des Fünffingerstrauchs

Die Haus-Feldwespe (Polistes dominula), ehemals Gallische Feldwespe, gelegentlich auch Französische Feldwespe genannt, zählt innerhalb der Familie…

Beitrag lesen
Potentilla fruticosa 'Hachmanns Gigant' - 30. Juli 2005 um 18:19 Uhr

Gelbe Blüte des Fingerstrauchs

Hachmanns Gigant gedeiht in sonnigen sowie halbschattigen Lagen auf normalen Gartenböden. Der Deutsche Name dieses Kleinstrauchs…

Beitrag lesen
Reife Pfirsiche am 5. September 2004 um 12:52 Uhr

Eigene Pfirsiche sind uns die Liebsten

Der Pfirsich (Prunus persica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus innerhalb der Familie der Rosengewächse…

Beitrag lesen
Unfreiwilliges Bad einer Hornisse (Vespa crabro) - 9. August 2004

Unfreiwilliges Bad einer Hornisse

Die Hornisse (Vespa crabro) ist eine Art aus der Familie der sozialen Faltenwespen (Vespidae). Gleichzeitig ist…

Beitrag lesen
Früchte des Pfaffenhütchens (Euonymus europaeus) - 15. September 2002

Kapselfrüchte des Pfaffenhütchens

Den Namen "Pfaffenhütchen" bzw. "Pfaffenkäppchen" hat die Pflanze vom Aussehen ihrer Kapselfrucht erhalten. Sie ähnelt einer…

Beitrag lesen