Von der Flugbahn her war es ein Idealüberflug. Ein kleines Problem war nur der noch relativ…
Erfahren Sie mehr2013

Parkanlage im Weiler Erbachshof
Der Weiler Erbachshof liegt im östlichen Gemarkungsgebiet von Eisingen. Er ist ein ehemaliges landwirtschaftliches Hofgut, das…
Erfahren Sie mehr
Dämmerung mit Abendrot
Die physikalische Ursache des Abendrots ist die Streuung des Lichts in der Erdatmosphäre.

Honigbiene auf Neubelgischer Aster
Die Neubelgische Aster, auch Neubelgien-Herbstaster oder Glattblatt-Aster genannt, trägt den wissenschaftlichen Namen Symphyotrichum novi-belgii, Synonym: Aster…
Erfahren Sie mehr
Goldener Henkel im August 2013
Am 16. August 2013 haben wir den Goldenen Henkel erstmals anstatt mit der WebCam mit einer…
Erfahren Sie mehr
Zirkumzenitalbogen und Kondensstreifen
Der Zirkumzenitalbogen verläuft kreisförmig um den Himmelszenit herum, dabei ist aber maximal nur das der Sonne…
Erfahren Sie mehr
Abenddämmerung mit Sichel des zunehmenden Mondes
Heute Nacht können in unseren Breiten pro Stunde bis zu 24 Sternschnuppen des Perseiden-Meteorstroms beobachtet werden.
Erfahren Sie mehr
Nach dem Regen
Nach einem kräftigen Regenschauer kann sich die Natur selbst mitten im Sommer herbstlich zeigen.
Erfahren Sie mehr
Paarung der Weinbergschnecke
Weinbergschnecken sind Zwitter, das heißt, sie besitzen sowohl männliche, als auch weibliche Organe in einem gemeinsamen…
Erfahren Sie mehr
Konstellation Mond, Jupiter und ISS
Der Mond zog am Sonntagabend bis in die zweite Nachthälfte am Planeten Jupiter vorbei. Die nächste…
Erfahren Sie mehr
Jupiter und die vier galileischen Monde
Im Jahre 1610 entdeckte Galileo Galilei die vier großen Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto (auch…
Erfahren Sie mehr
Beobachtung von Komet C/2011 L4 (Pan-STARRS)
Tagelang hatten wir von unserem Standort Eisingen aus versucht, den Kometen Panstarrs zu beobachten. Bis einschließlich…
Erfahren Sie mehr
Panorama-Höhenweg von Ochsenfurt nach Sommerhausen
Der Wanderweg entlang der Weinberge am südlichen Maindreieck verläuft mainabwärts von Ochsenfurt nach Sommerhausen und verspricht…
Erfahren Sie mehr
Der Himmelsnordpol
Der Himmelsnordpol ist der Punkt nahe dem Polarstern (α Ursae minoris) im Sternbild Kleiner Bär bzw.…
Erfahren Sie mehr