Am Heiligabend tauchte Merkur erstmals in der Abenddämmerung auf. Bis 4. Januar 2016 kann der eher…
Beitrag lesenDezember 2015

Komet Catalina hinter Wolken
Der Komet C/2013 US10 (Catalina) wurde am 31. Oktober 2013 als Nebenprodukt der Catalina Sky Survey…
Beitrag lesen
Nach 38 Jahren wieder einmal ein Weihnachts-Vollmond
Auf unserem Beitragsbild von 22:03 Uhr konnte für einige Minuten ein schwach ausgeprägter 22°-Ring (Halo) um…
Beitrag lesen
Milde 13 °C am 1. Weihnachtstag
Heute Nachmittag lag die Tageshöchsttemperatur in der Region um Eisingen bei milden 13 °C. Der Himmel…
Beitrag lesen
Heiligabend 2015 mit plus 12 Grad äußerst mild
Mit einer Höchsttemperatur von 12 °C präsentierte sich der Heiligabend 2015 in diesem Jahr ganz und…
Beitrag lesen
Wolken versperren Sicht auf den Goldenen Henkel
Eigentlich wollten wir heute in den frühen Morgenstunden letztmals in diesem Jahr den Goldenen Henkel am…
Beitrag lesen
Sehr milder astronomischer Winteranfang 2015
Am Dienstag, dem 22. Dezember 2015 beginnt um 05:48 Uhr der astronomische Winter. Mit Tageshöchsttemperaturen um…
Beitrag lesen
Die ISS ist auch bei Mondlicht gut zu sehen
Heute Abend konnte man über Mitteleuropa trotz Mondlichts einen Überflug der Internationalen Raumstation (ISS) gut beobachten.
Beitrag lesen
Weihnachten 2015 bleibt schneefrei
Während sich am 4. Adventssonntag das Wetter in Mainfranken noch vielfach heiter präsentiert, lässt eine geschlossene…
Beitrag lesen
Morgenrot vor einem verregneten Tag
Heute Morgen zeigte sich gegen 08:00 Uhr am Südosthimmel von Eisingen ein ausgeprägtes Morgenrot. Zur gleichen…
Beitrag lesen
Blüten des Winterschneeballs
Der Bodnant-Schneeball ist als Solitär- und Heckenpflanze in Gärten und Parks zu finden. Dieser Winterblüher, der…
Beitrag lesen
Sichel des zunehmenden Mondes mit Erdlicht
Am 14. Dezember 2015 konnte gegen 18:00 Uhr die zu 11,4% beleuchtete Sichel des zunehmenden Mondes…
Beitrag lesen