Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) hat drei globale Weltraumwetterdienstzentren benannt, die die Luftfahrt mit Beobachtungen und Prognosen…
Erfahren Sie mehrNovember 2018

Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2018
Temperaturen weit über 30 Grad, wenig Regen und ständig Sonne. Das war der sogenannte "Jahrhundertsommer" 2018.…
Erfahren Sie mehr
NASA-Sonde InSight mit DLR-Experiment auf dem Mars gelandet
Mit dem Eintritt in die Marsatmosphäre war die Landesonde in unter sieben Minuten von 19.800 Kilometer…
Erfahren Sie mehr
CIMON gelingt Weltpremiere mit Alexander Gerst
Nachdem Alexander Gerst seinen künstlichen Helfer aus seiner Box im Columbus-Modul der ISS geholt hatte, weckte…
Erfahren Sie mehr
Strahlungsbelastung auf dem Weg zum Mond
Die beiden Phantome Helga und Zohar - ausgestattet vom DLR - werden bei Orions erstem Flug…
Erfahren Sie mehr
Ende der milden Temperaturen im Herbst 2018
Am 12. November 2018 herrschte Hochdruckeinfluss. Mit südlicher Strömung floss milde Luft nach Bayern. Vor und…
Erfahren Sie mehr
Komet 46P/Wirtanen kurz vor Weihnachten in Erdnähe
Am 16. Dezember 2018 wird der Komet 46P/Wirtanen der Erde besonders nahe kommen und in ungefähr…
Erfahren Sie mehr
Enge Begegnung von Mond und Saturn
Am Sonntagabend, dem 11. November 2018 konnte man während der nautischen Dämmerung am Südwesthimmel eine recht…
Erfahren Sie mehr
Wettersatellit Metop-C erfolgreich gestartet
Der europäische Wettersatellit "Metop-C" ist am 7. November 2018 um 01:47 Uhr an Bord einer Sojus-Rakete…
Erfahren Sie mehr
NASA-Raumsonde Dawn seit 31. Oktober 2018 verstummt
Eine historische Mission ist beendet: Die NASA-Raumsonde Dawn ist seit dem 31. Oktober 2018 verstummt. Am…
Erfahren Sie mehr