Strichspur der ISS vom 24. Oktober 2013 um 18:53 Uhr

ISS – Überflug am blauen Himmel

Von der Flugbahn her war es ein Idealüberflug. Ein kleines Problem war nur der noch relativ…

Beitrag lesen
Goldener Henkel am Mond - 16. August 2013 um 22:41 Uhr

Goldener Henkel im August 2013

Am 16. August 2013 haben wir den Goldenen Henkel erstmals anstatt mit der WebCam mit einer…

Beitrag lesen
Schmale Mondsichel am 10. August 2013 um 21:33 Uhr

Abenddämmerung mit Sichel des zunehmenden Mondes

Heute Nacht können in unseren Breiten pro Stunde bis zu 24 Sternschnuppen des Perseiden-Meteorstroms beobachtet werden.

Beitrag lesen
Konstellation von Mond, Jupiter und ISS am 14. April 2013 um 21:05 Uhr

Konstellation Mond, Jupiter und ISS

Der Mond zog am Sonntagabend bis in die zweite Nachthälfte am Planeten Jupiter vorbei. Die nächste…

Beitrag lesen
Jupiter und die vier Galileischen Monde am 7. April 2013 um 22:10 Uhr

Jupiter und die vier Galileischen Monde

Im Jahre 1610 entdeckte Galileo Galilei die vier großen Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto (auch…

Beitrag lesen
Komet Panstarrs am 19. März 2013 um 19:48 Uhr am Westhimmel

Komet C/2011 L4 (Pan-STARRS) über Mainfranken

Tagelang hatten wir von unserem Standort Eisingen aus versucht, den Kometen Panstarrs zu beobachten. Bis einschließlich…

Beitrag lesen
Himmelsnordpol und Zirkumpolarsterne am 12. Januar 2013 um 22:21 Uhr

Der Himmelsnordpol

Der Himmelsnordpol ist der Punkt nahe dem Polarstern (α Ursae minoris) im Sternbild Kleiner Bär bzw.…

Beitrag lesen
Meteor am 13. August 2012 um 00:42 Uhr im Sternbild Kassiopeia

Meteor im Sternbild Kassiopeia

In der Zeit vom 17. Juli bis zum 28. August sind die Perseiden vereinzelt zu sehen,…

Beitrag lesen
Strichspur des Überflugs der ISS am 11. August 2012 von 22:07 Uhr bis 22:13 Uhr

ISS – Strichspur eines Überflugs

Aufgrund der langen Belichtungszeit erscheinen die Sterne als kleine Striche. Aufgenommen mit Canon EOS 600D (6…

Beitrag lesen
Jupiter mit Mond Europa am 22. September 2010

Sonnenfinsternis auf Jupiter beobachten

Am 22. September 2010 begann Europa – einer der vier Galileischen Monde – um 04:00 Uhr…

Beitrag lesen
Jupiter am 30. August 2008 um 20:55 Uhr

Jupiter am Südhimmel am 30. August 2008

Auf unserem Foto vom 30.08.2008 ist der Gasriese Jupiter zu sehen. Er war heute Abend der…

Beitrag lesen
Partielle Sonnenfinsternis am 1. August 2008 um 11:30 Uhr

Partielle Sonnenfinsternis am 1. August 2008

Am Freitag, dem 1. August 2008 konnte in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. An unserem…

Beitrag lesen