Seit dem 23. August 2021 gelten in Bayern teilweise neue Corona-Regeln. Rechtliche Grundlage ist eine entsprechende…
Erfahren Sie mehrCoronavirus
Die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) ist eine Infektionskrankheit, die durch ein neuartiges Virus verursacht wird und zum ersten Mal beim Menschen identifiziert wurde. Am 27. Januar 2020 wurde in Deutschland im Freistaat Bayern und dort im Lkr. Starnberg der erste Fall bestätigt.

Corona-Auffrischungsimpfungen für Stadt und Landkreis Würzburg
Eine besondere Dringlichkeit für die Durchführung von Auffrischungsimpfungen nach sechs Monaten seit der Zweitimpfung besteht nach…
Erfahren Sie mehr
Ergebnis der vierten DLR-Studie zu Corona und Mobilität
Zum vierten Mal hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mehr als 1.000 Personen…
Erfahren Sie mehr
Impfen ohne Terminvereinbarung in Stadt und Landkreis Würzburg
Die Impfzentren in Stadt und Landkreis Würzburg bieten ab Montag, dem 16. August 2021 ein Impfen…
Erfahren Sie mehr
Sonderimpfaktionen in den Stadtteilen Würzburgs und in den Rathaus-Arkaden
Die Stadt Würzburg möchte mit Sonderimpfaktionen das Impfen noch einfacher machen. Die bisherigen Aktionen wurden sehr…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 29. Juni 2021
Verlängerung der geltenden Corona-Regelungen bis zum 28. Juli / weitere Erleichterungen ab 1. Juli / bis…
Erfahren Sie mehr
Kiliani-Sommergarten auf den Mainwiesen und Kilianimesse in der Innenstadt
Trotz Lockerungen wird es das Kiliani-Volksfest im Sommer 2021 aufgrund der Vorgaben des Freistaates nicht geben…
Erfahren Sie mehr
Partybereich am Alten Kranen wird am Wochenende gesperrt
Nach dem andauernden Partytreiben am Alten Kranen und der Verschmutzung entlang des Mains bis zum Graf-Luckner-Weiher…
Erfahren Sie mehr
Katastrophenfall für Bayern zum 7. Juni 2021 aufgehoben
Der bayerische Ministerrat hat am Freitag, 4. Juni 2021 Lockerungen der Corona-Regelungen für Bayern festgelegt, die…
Erfahren Sie mehr
Landkreis Würzburg wechselt ab 29. Mai 2021 in Inzidenzphase »Unter 35«
Der Landkreis Würzburg hat an fünf aufeinanderfolgenden Tagen die 7-Tage-Inzidenz von 35 unterschritten. Nach den Vorgaben…
Erfahren Sie mehr
100 Jahre Mozartfest Würzburg 2021
2021 feiert Deutschlands ältestes Mozartfest sein 100. Jubiläum. Die Jubiläumssaison findet unter der Schirmherrschaft des Bayerischen…
Erfahren Sie mehr
Stadt Würzburg öffnet sich ab 21. Mai 2021 für den Tourismus
Ab Freitag, dem 21. Mai 2021 sind neben den Bestimmungen der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und den…
Erfahren Sie mehr
Anpassung der Allgemeinverfügung der Stadt Würzburg an die Änderung der 12. BayIfSMV
Mit Inkrafttreten dieser Änderungsverordnung darf die zugrundeliegende Testung für einen POC-Antigentest, einen Selbsttest oder einen PCR-Test…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter meinte es gut bei unserer Fahrradtour am Vatertag 2021
Als wir gegen 08:30 Uhr zum Fenster raus schauten, war es sonnig und es bildete sich…
Erfahren Sie mehr
Öffnungsmöglichkeiten für kontaktfreien Sport im Innenbereich gelten nicht für Fitnessstudios
Zusammenfassend ist nach Auskunft des Ministeriums im Innenbereich von Fitnessstudios vom einem eher erhöhten Infektionsrisiko auszugehen…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 10. Mai 2021
Die Infektionszahlen in Bayern und Deutschland sinken aktuell kontinuierlich. Das zeigt: Die Schutzmaßnahmen greifen und die…
Erfahren Sie mehr
Lockerungen für Genesene und Geimpfte
Termin-Shopping und Friseur-Besuch ohne Corona-Test, Treffen ohne Kontaktbeschränkungen: Nach den Vorgaben der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gibt…
Erfahren Sie mehr
Bayerns Schlösser und Burgen öffnen ab 10. Mai 2021
Dort wo es nach der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung möglich ist, heißen die staatlichen Schlösser, Burgen und…
Erfahren Sie mehr
Würzburg: Frühling International – 2021 im Herbst
Der „Frühling International“ findet in diesem Jahr nicht wie gewohnt im Mai, sondern stattdessen am Sonntag,…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 4. Mai 2021
Die Intensivstationen sind immer noch hoch belastet. Gleichwohl sind erste Anzeichen der Besserung erkennbar: Die Zahl…
Erfahren Sie mehr
Sommerzeit Würzburg – VIELE FORMEN KULTUR
Unter dem Motto „Sommerzeit Würzburg – VIELE FORMEN KULTUR“ bewirbt der Fachbereich Kultur der Stadt Würzburg…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 27. April 2021
Impfen wirkt und ist der einzige Weg aus der Pandemie. Mittlerweile hat rund jeder Vierte der…
Erfahren Sie mehr
Infos zum 4. Bevölkerungsschutzgesetz
Am 23. April 2021 ist das Gesetz in Kraft getreten. Auf Grundlage der Inzidenzen der letzten…
Erfahren Sie mehr
Radlerfrühling 2021 coronabedingt ohne gemeinsame Eröffnungstour
In diesem Jahr findet der Radlerfrühling zum ersten Mal mit Landrat Thomas Eberth und coronabedingt ohne…
Erfahren Sie mehr
Impfungen in Würzburg Stadt und Land bis 15. April 2021
Über die gemeinsamen Impfzentren von Stadt und Landkreis Würzburg wurden in den vergangenen Wochen insgesamt knapp…
Erfahren Sie mehr
Corona: Das gilt ab 16. April 2021 im Landkreis Würzburg
Da der Inzidenzwert im Landkreis Würzburg den Wert 100 an drei Tagen hintereinander überschritten hat, treten…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 13. April 2021
Erneut ist ein weiterer deutlicher Anstieg der Infektionszahlen festzustellen. Die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) und…
Erfahren Sie mehr
Corona: Das gilt ab 14. April 2021 in Würzburg
Da der Inzidenzwert der Stadt Würzburg den Wert 100 an drei Tagen hintereinander überschritten hat, treten…
Erfahren Sie mehr
Open Data Portal der Stadt Würzburg
Die Oberbegriffe, unter denen jetzt schon nach Zahlen, Daten, Fakten gesucht werden kann, sind beispielsweise Bildung,…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 23. März 2021
Ministerrat fasst Beschlüsse zur Eindämmung der Pandemie / Dreiklang: Keine Öffnungen bis zum Ende der Osterferien,…
Erfahren Sie mehr