Monat: August 2022

Extreme Trockenheit in der Eisinger Flur am 6. August 2022

Das Wetter in Deutschland im August 2022

Mit etwa 270 Stunden überragte die Sonnenscheindauer im August ihr Soll von 200 Stunden (Periode 1961 bis 1990) um fast 35 Prozent. Im Vergleich zu 1991 bis 2020 betrug die positive Abweichung rund 30 Prozent. Damit war der diesjährige August als Zweitsonnigster dem August 2003 mit 277 Stunden dicht auf den Fersen. Entlang des Rheins und in der Rhein-Main-Region schien die Sonne mit über 300 Stunden am häufigsten. In den östlichen Regionen kam sie etwa 100 Stunden weniger zum Vorschein.

Milchstraße am 22. August 2022 am Südwesthimmel von Eisingen

Die Milchstraße am 22. August 2022

Die Nacht vom 21. auf den 22. August 2022 war wie viele Nächte vorher schon nahezu wolkenlos. Man musste nicht lange zum Himmel blicken, um die Konturen der Milchstraße erkennen zu können. Störend waren wie schon so oft nur die Kondensstreifen der Flugzeuge, die leider die ganze Nacht unterwegs sind.

Dschubba und Mond am 6. August 2022 um 23:40 Uhr

Mond bedeckt Dschubba am 6. August 2022

In der Nacht vom 6. auf den 7. August 2022 kam es etwa 4° über dem südwestlichen Horizont von Eisingen zur Bedeckung des rund 2,3 mag hellen Doppelsterns Dschubba (Delta Scorpii) im Sternbild Skorpion und damit zur Bedeckung des hellsten Sterns im Jahr 2022. Wir zeigen Fotos und ein Video der Bedeckung.

Escherndorf und Vogelsburg an der Mainschleife bei Volkach

Rundflug mit dem Sportflugzeug über Mainfranken

Am 4. August 2022 konnten wir nach mehrmaligem Verschieben endlich unseren lange schon geplanten Rundflug über Mainfranken antreten. Gegen 09:30 Uhr hat uns ein Bekannter mit seinem historischen VW-Käfer Cabriolet in Eisingen abgeholt und zum Flugplatz nach Würzburg am Schenkenturm gefahren.