Mit 9,6 Grad Celsius lag im April der Temperaturdurchschnitt um 2,2 Grad über dem Wert der…
Beitrag lesenWetterphänomene
Gewitter, Hitze, Stürme, Starkregen, Schnee, Hagel, Blitze, einschließlich der Phänomene der atmosphärischen Optik, wie Regenbogen, Halos, irisierende Wolken, Höfe und Kränze, Abend- und Morgenröte geben uns die Chance zur Aufnahme prächtiger und mitunter seltener Wetterbilder.

Das Wetter in Deutschland im März 2019
Der Sonnenschein wich mit etwa 115 Stunden kaum von seinem Soll von 111 Stunden ab. Am…
Beitrag lesen
Das Wetter in Deutschland im Februar 2019
Nachdem Dezember und Januar den Wasserhaushalt in Deutschland ein wenig aufbessern konnten, lief der Februar 2019…
Beitrag lesen
Das Wetter in Deutschland im Januar 2019
Anfang Dezember stellte sich die Wetterlage um: Die vorher über Monate hinweg dominierenden Hochdruckgebiete wanderten nach…
Beitrag lesen
Mondhalo: 22°-Ring am 18. Januar 2019
Am Freitagabend, den 18. Januar 2019 zeigte sich der zunehmende Mond mit einem wunderschön ausgeprägten 22°-Ring…
Beitrag lesen
Das Wetter in Deutschland im Jahr 2018
Das Jahr 2018 präsentierte sich als das wärmste und sonnigste Jahr seit Beginn regelmäßiger Aufzeichnungen. Auch…
Beitrag lesen
Das Wetter in Deutschland im Dezember 2018
Anfang Dezember stellte sich die Wetterlage um: Die vorher über Monate hinweg dominierenden Hochdruckgebiete wanderten nach…
Beitrag lesen
Schadensrückblick 2018 des Deutschen Wetterdienstes
In seinem Schadensrückblick 2018 hat der DWD eigene Beobachtungen sowie Zumeldungen der Nutzer von DWD-Warnungen und…
Beitrag lesen
Das Wetter in Deutschland im November 2018
Auch der November war wieder warm, trocken und sonnenscheinreich.
Beitrag lesen
Ende der milden Temperaturen im Herbst 2018
Am 12. November 2018 herrschte Hochdruckeinfluss. Mit südlicher Strömung floss milde Luft nach Bayern. Vor und…
Beitrag lesen
Das Wetter in Deutschland im Oktober 2018
Überwiegend sehr warm und sehr sonnig – weiterhin extreme Dürre.
Beitrag lesen
Das Wetter in Deutschland im September 2018
Zunächst wieder heiß, trocken und sonnig, dann Stürme und Abkühlung.
Beitrag lesen