Der Zirkumzenitalbogen ist kein Regenbogen
Als wir heute Nachmittag diese Lichterscheinung sahen, war uns eines sofort klar, das konnte kein Regenbogen sein. Es handelt sich nämlich um einen Zirkumzenitalbogen.
Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Sie bildet das Zentrum unseres Sonnensystems. Im Vergleich zu anderen Sonnen ist sie nur ein durchschnittlich großer Stern. Sie enthält 99,86 % der gesamten Masse des Sonnensystems. Mit einem Durchmesser von rund 1,4 Millionen Kilometern übertrifft die Sonne den Durchmesser der Erde um das 109-fache und den des innersten Planeten Merkur sogar um das 285-fache.
Als wir heute Nachmittag diese Lichterscheinung sahen, war uns eines sofort klar, das konnte kein Regenbogen sein. Es handelt sich nämlich um einen Zirkumzenitalbogen.
Am Freitag, dem 1. August 2008 konnte in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. An unserem Beobachtungsort fand das interessante, aber nicht gerade spektakuläre Ereignis in der Zeit von 10:47 Uhr bis 12:20 Uhr statt.
Sonnenuhren zeigen den veränderlichen Stand der Sonne am Himmel als Tageszeit an. Als Zeiger dient meistens der linienförmige Schatten eines Stabes.
Kein momentan lebender Mensch hatte es je erlebt. Die Venus zog innerhalb von sechs Stunden als dunkler Punkt vor der Sonne vorüber.