Am 28. September 2015 ereignete sich eine totale Mondfinsternis, die in ihrer vollen Länge von Mitteleuropa…
Beitrag lesenSeptember 2015

Gespanntes Warten auf den „Blutmond“
Während wir diesen Beitrag posten – 27. September 2015, 18:59 Uhr – geht an unserem Standort…
Beitrag lesen
Größter Vollmond des Jahres 2015
Heute Nacht ist Vollmond. Der Mond steht im Sternbild Fische. Es ist dies der größte Vollmond…
Beitrag lesen
Grenzgang 2015 mit den Feldgeschworenen
Im Jahr 2015 führte uns der Grenzgang mit den Feldgeschworenen aus Eisingen entlang der Waldbüttelbrunner Gemarkungsgrenze.…
Beitrag lesen
Simulation des Verlaufs der totalen Mondfinsternis 2015
Unsere Simulation zeigt in 2:41 Minuten, was man am 28. September in etwa 5 Stunden beim…
Beitrag lesen
Sonne hinter irisierenden Wolken
Irisierende Wolken sind perlmuttfarben leuchtende Wolkenteile. Diese Erscheinung tritt vor allem an den Rändern von sich…
Beitrag lesen
Goldener Henkel im September 2015
Am 23. September 2015 war von 16:30 Uhr bis etwa 23:00 Uhr auf dem zunehmenden Mond…
Beitrag lesen
Astronomischer Herbstanfang 2015
Der sog. astronomische Herbst beginnt, wenn die scheinbare geozentrische Länge der Sonne 180° beträgt.
Beitrag lesen
Sonne mit Hof verschwindet hinter irisierenden Wolken
Heute Nachmittag gab es in Eisingen ein kräftiges Gewitter und das ohne Ankündigung des DWD. Später…
Beitrag lesen
Lichtbrechung an der Smartphone-Kamera
Betrachtet man die Aufnahme mit der Blume, so könnte man meinen, wir hätten einen Spezialfilter verwendet,…
Beitrag lesen
Südlichster zunehmender Halbmond des Jahres 2015
Heute Vormittag war Halbmond und der Mond exakt zur Hälfte beleuchtet. Am Nachmittag fiel er uns…
Beitrag lesen