Im Oktober lag die Sonnenscheindauer mit fast 70 Stunden deutlich unter ihrem Soll von 109 Stunden.…
Erfahren Sie mehrOktober 2020

20 Jahre Astronauten auf der ISS
Als sich am 2. November des neuen Jahrtausends die Luke der Internationalen Raumstation ISS zum ersten…
Erfahren Sie mehr
Lander Philae und Rosetta am Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko
Nach Jahren der Detektivarbeit haben europäische Wissenschaftler der ESA-Mission Rosetta jetzt auf dem Kometen Churyumov-Gerasimenko die…
Erfahren Sie mehr
Fliegende Sternwarte SOFIA entdeckt Wassermoleküle auf dem Mond
Wissenschaftler konnten den eindeutigen Fingerabdruck von Wassermolekülen im mittleren Infrarotbereich (bei sechs Mikrometern Wellenlänge) im Bereich…
Erfahren Sie mehr
Corona Inzidenz-Wert für Würzburg aktuell bei 111
Ab Dienstag, 27. Oktober 2020, 0 Uhr, treten im Würzburger Stadtgebiet weitere vom Freistaat Bayern beschlossene…
Erfahren Sie mehr
Wie effektiv sind Alltagsmasken?
Alltagsmasken stellen eine wichtige Komponente in der Bekämpfung der Corona-Pandemie dar. Neueste Erkenntnisse zeigen, wie beim…
Erfahren Sie mehr
Corona-Ampel in Würzburg wieder auf Rot
Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner beträgt für die Stadt Würzburg 58,62 und für den Landkreis 45,59.
Erfahren Sie mehr
Stadt und Landkreis Würzburg auf Stufe Gelb der bayerischen Corona-Ampel
Inzidenzen für Stadt und Landkreis Würzburg übersteigen Signalwert von 35. Dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis…
Erfahren Sie mehr
Bayern stoppt umstrittenes Beherbergungsverbot
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich erleichtert über das rasche Ende des Beherbergungsverbotes für Menschen aus…
Erfahren Sie mehr
Mehr Sicherheit im All – Weltraumradar GESTRA ist startklar
Das Weltraumradar GESTRA (German Experimental Space Surveillance and Tracking Radar) kann Weltraumobjekte im erdnahen Orbit rund…
Erfahren Sie mehr
Raumsonde BepiColombo „fällt“ weiter Richtung Merkur
Von der Tagseite kommend, an der Venus vorbei, mit der Schwerkraft des Planeten abbremsen und auf…
Erfahren Sie mehr
Marsopposition am 14. Oktober 2020
Der Planet Mars kann im Herbst 2020 von der Erde aus sehr gut beobachtet werden. Wer…
Erfahren Sie mehr
Bilanz zur Weinlese 2020
Die fränkischen Winzer erlebten ein launisches Weinjahr 2020. Lokale Spätfröste am 12. Mai schädigten die bereits…
Erfahren Sie mehr
Umweltstation der Stadt Würzburg erhält Bundespreis
Erstmalig hat das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit in Kooperation mit dem Umweltbundesamt den…
Erfahren Sie mehr
astronomie.info und CalSky sagen Goodbye
Viele Jahre haben wir von den nützlichen Informationen für unsere eigenen Himmelsbeobachtungen profitiert. Soeben haben wir…
Erfahren Sie mehr
Im freien Fall zum Marsmond Phobos
Die Mission Martian Moons eXploration (MMX) der japanischen Raumfahrtagentur JAXA wird bei ihrem Start 2024 einen…
Erfahren Sie mehr
Zweite DLR-Studie zu Corona und Mobilität
Anhand einer repräsentativen Befragung von 1.000 Personen hat das DLR untersucht, wie sich die Corona-Pandemie mit…
Erfahren Sie mehr