Natur und Umwelt

Beiträge zur Tier- und Pflanzenwelt, Landwirtschaft und Forsten, Energie und Energiewende, Klimawandel, Klima- und Umweltschutz, Verkehr. Unter Natur versteht man all das, was nicht vom Menschen geschaffen und auch nicht durch ihn beeinflusst wurde. Dazu zählen sowohl die belebte als auch die unbelebte Natur.

  • Blüten der Vanille (Vanilla planifolia)

    Die Vanille ist eine fingerdicke Liane, die mit Luftwurzeln klettert. Sie ist die einzige wichtige Nutzpflanze aus der artenreichen Familie der Orchideen (Orchidaceae). Ihre kurzlebigen, gelblich-grünen Blüten, die in Kultur künstlich bestäubt werden, haben wir uns heute im Botanischen Garten in Würzburg angeschaut.

  • Weißbeerige Mistel auf Apfelbaum

    Am 8. März 2016 haben wir während eines Spazierganges durch die Eisinger Flur insgesamt drei Apfelbäume entdeckt, auf denen sich Weißbeerige Misteln offensichtlich schon seit längerer Zeit „eingenistet“ haben, ohne dass sie uns bisher groß aufgefallen waren.

  • Chinesische Zaubernuss treibt erste Blüten

    Zwei Wochen später als in den letzten beiden Jahren hat unsere Chinesische Zaubernuss (Hamamelis mollis) heute ihre ersten Blüten getrieben. Bis in den März hinein wird sie sich nun wieder deutlich von den anderen Pflanzen im Garten abheben.

  • Sehr milder astronomischer Winteranfang 2015

    Am Dienstag, dem 22. Dezember 2015 beginnt um 05:48 Uhr der astronomische Winter. Mit Tageshöchsttemperaturen um die 11 °C werden diese Weihnachten wohl die mildesten sein, die wir in unserer Region je erlebt haben.

  • Weihnachten 2015 bleibt schneefrei

    Während sich am 4. Adventssonntag das Wetter in Mainfranken noch vielfach heiter präsentiert, lässt eine geschlossene Wolkendecke am Montag kaum einen Sonnenstrahl hindurch.