Goldener Henkel

Der Goldene Henkel erscheint, wenn die Sonne knapp zehn Tage nach Neumond über der Regenbogenbucht (Sinus Iridum) aufgeht. Dabei leuchten die Berggipfel des Jura-Gebirges in der Form eines Henkels am Terminator auf. Der Gebirgsstock und der Beckenboden der Regenbogenbucht liegen zu der Zeit noch im Dunkel der Mondnacht.

  • Goldener Henkel im September 2025

    Am Abend des 2. September und in der Nacht zum 3. September 2025 konnte man bereits beim Sonnenuntergang gegen 20 Uhr bis kurz nach Mitternacht den Goldenen Henkel am zunehmenden Mond im Bereich von Sinus Iridum gut sehen.

  • Goldener Henkel im März 2025

    In der Nacht vom 9. auf den 10. März 2025 war der Goldene Henkel zwischen 19 Uhr und 05:30 Uhr am zunehmenden Mond im Bereich von Sinus Iridum sichtbar. Dabei ragen die Spitzen des Ringgebirges in die Mondnacht hinein und bilden am Terminator ein auffälliges Merkmal.

  • Goldener Henkel im Juli 2024

    Am Abend des 16. Juli 2024 bis kurz nach Mitternacht war der Goldene Henkel am zunehmenden Mond im Bereich von Sinus Iridum sichtbar. Dabei ragen die Spitzen des Ringgebirges in die Mondnacht hinein und bilden ein auffälliges Merkmal am Terminator.

  • Goldener Henkel im Januar 2024

    Am Nachmittag des 21. bis in die frühen Morgenstunden des 22. Januar 2024 war der Goldene Henkel zwischen 14 Uhr und 06 Uhr am zunehmenden Mond im Bereich von Sinus Iridum sichtbar. Dabei ragen die Spitzen des Ringgebirges in die Mondnacht hinein und bilden ein auffälliges Merkmal am Terminator.

  • Sonnen- und Mondbeobachtung am 24. September 2023

    Am 24. September 2023 haben wir nach längerer Zeit wieder einmal unser Teleskop aufgebaut, um zu schauen, ob noch alles funktioniert. Immerhin ist das gute Stück zwischenzeitlich schon 16 Jahre alt. Schwerpunkte in diesem Jahr waren für uns die Anschaffung unserer PV-Anlage und der Austausch unserer Ölheizung gegen eine moderne Wärmepumpe. Da blieb für die Himmelsbeobachtung kaum Zeit.

  • |

    20 Jahre Astrofotografie aus Eisingen

    Artur Schmitt, Fotoamateur, Musiker und Hobbyastronom aus Eisingen, stellt in seinem YouTube Video vom 14. März 2023 einen Teil seiner schönsten Astrofotos aus den Jahren 2004 bis 2023 vor. Alle Bilder wurden in Eisingen in Unterfranken aufgenommen, die meisten davon auf der Terrasse und auf dem Balkon des Fotografen.

  • Goldener Henkel im Januar 2023

    Gleich zu Beginn des neuen Jahres, vom 2. auf den 3. Januar 2023, war der Goldene Henkel zwischen 14 Uhr und 05 Uhr am zunehmenden Mond im Bereich von Sinus Iridum sichtbar. Dabei ragen die Spitzen des Ringgebirges in die Mondnacht hinein und bilden ein auffälliges Merkmal am Terminator. Im Jahr 2023 kann man den Goldenen Henkel noch insgesamt zwölf Mal beobachten.

  • Goldener Henkel im Oktober 2022

    Vom 5. auf den 6. Oktober 2022 war der Goldene Henkel zwischen 18 Uhr und 02:20 Uhr auf dem zunehmenden Mond im Bereich von Sinus Iridum sichtbar. Dabei ragen die Spitzen des Ringgebirges in die Mondnacht hinein und bilden ein auffälliges Merkmal am Terminator.

  • Goldener Henkel im Juni 2022

    Vom 9. auf den 10. Juni 2022 war der Goldene Henkel zwischen 19 Uhr und 02:45 Uhr auf dem zunehmenden Mond im Bereich von Sinus Iridum sichtbar. Dabei ragen die Spitzen des Ringgebirges in die Mondnacht hinein und bilden ein auffälliges Merkmal am Terminator.