Monat: September 2023

Fahrgastschiff „Alte Liebe“ am 28. September 2023 auf dem Main bei Veitshöchheim

Schifffahrt von Veitshöchheim nach Würzburg

Am 28. September 2023 nutzten wir das schöne Wetter für eine Schifffahrt auf dem Main. Am Vormittag starteten wir von der Anlegestelle Veitshöchheim aus und fuhren flussaufwärts nach Würzburg. Die Linienfahrt mit dem Fahrgastschiff „Alte Liebe“ von Veitshöchheim nach Würzburg dauert 45 Minuten. Vom 1. April bis 22. Oktober fährt das Schiff die Strecke drei Mal täglich – von Würzburg aus startend – hin und zurück.

Hofgarten in Würzburg am 28. September 2023

Das Wetter in Deutschland im September 2023

Es war nach 1959 (264 Stunden) der zweitsonnigste September. Bereits zur Monatsmitte meldeten zahlreiche Stationen das Erreichen des Klimasolls. Astronomisch bedingt gab es im Süden mit knapp 280 Stunden die größte und im äußersten Norden mit örtlich unter 200 Stunden die vergleichsweise geringste Sonnenscheindauer. Dafür wurden vor allem über der Nordhälfte in der Nacht zum 25. imposante Polarlichter beobachtet.

Sonnenbeobachtung mit Teleskop

Sonnen- und Mondbeobachtung am 24. September 2023

Am 24. September 2023 haben wir nach längerer Zeit wieder einmal unser Teleskop aufgebaut, um zu schauen, ob noch alles funktioniert. Immerhin ist das gute Stück zwischenzeitlich schon 16 Jahre alt. Schwerpunkte in diesem Jahr waren für uns die Anschaffung unserer PV-Anlage und der Austausch unserer Ölheizung gegen eine moderne Wärmepumpe. Da blieb für die Himmelsbeobachtung kaum Zeit.

Mainbrücke Marktbreit am 20. September 2023
| |

Ersatzneubau der Mainbrücke Marktbreit an der BAB A 7

Der Abriss und Neubau ist wegen erheblicher baulicher Schäden erforderlich. Die vorhandene Anzahl der Fahrstreifen der Bundesautobahn A 7 und damit die Verkehrsfunktion bzw. die verkehrliche Leistungsfähigkeit werden nicht verändert. Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung der Mainbrücke an nahezu bestehender Stelle einschließlich der damit verbundenen streckenbaulichen Anpassungsmaßnahmen, sowie die Anlage von Oberflächenwasserbehandlungsanlagen zur Verbesserung des Gewässerschutzes.

Kellerraum am 8. Juli 2023 nach neuem Anstrich.
|

Bundestag beschließt Novelle des Gebäudeenergiegesetzes

Nach monatelanger Debatte ist am 8. September 2023 das umstrittene Heizungsgesetz im Bundestag verabschiedet worden. Lange haben die Details für Streit innerhalb der Ampel-Koalition gesorgt und Teile der Bevölkerung verunsichert. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – so der offizielle Titel – soll vom 1. Januar 2024 an gelten. Viele Regelungen greifen allerdings erst in den kommenden Jahren. Das GEG soll so schrittweise für mehr Klimaschutz im Gebäudebereich sorgen, der seinen Klimazielen noch hinterherhinkt.

Unsere PV-Anlage am 10. August 2023
|

Unsere PV-Anlage im August 2023

Unsere PV-Anlage produzierte im letzten Sommermonat August an 31 Tagen insgesamt 1.430,9 kWh (109 kWh pro kWp) und damit rund 373 kWh weniger Strom als im zweiten Sommermonat Juli mit 1803.4 kWh (137 kWh pro kWp) an ebenfalls 31 Tagen. Am 31. August war unsere PV-Anlage genau 227 Tage in Betrieb. Seit der Inbetriebnahme am 16. Januar wurden insgesamt 9.600 kWh Strom produziert.