Natur und Umwelt

Beiträge zur Tier- und Pflanzenwelt, Landwirtschaft und Forsten, Energie und Energiewende, Klimawandel, Klima- und Umweltschutz, Verkehr. Unter Natur versteht man all das, was nicht vom Menschen geschaffen und auch nicht durch ihn beeinflusst wurde. Dazu zählen sowohl die belebte als auch die unbelebte Natur.

  • | |

    Prosit Neujahr 2023

    Wir wünschen dir alles Gute für das neue Jahr 2023. In unserem Beitrag zeigen wir Fotos vom Feuerwerk in Eisingen und Waldbrunn im Lkr. Würzburg und werfen einen Blick auf die Bilanz der Stadt Würzburg und der unterfränkischen Polizei zur Silvesternacht 2022/2023.

  • |

    Das Wetter in Deutschland im Jahr 2022

    Deutschland erlebte 2022 ein außergewöhnliches Wetterjahr. Der Temperaturrekord des Jahres 2018 von 10,5 Grad Celsius wurde zumindest eingestellt. Erst die abschließende Auswertung aller Stationsdaten des nationalen Wetterdienstes Anfang Januar wird zeigen, ob 2022 das wärmste Jahr seit Messbeginn war. Einen neuen Rekord gab es bei der Sonnenscheindauer. Mit einem Niederschlagsdefizit von etwa 15 Prozent waren die vergangenen zwölf Monate hierzulande sehr trocken.

  • |

    Rund 230 Verkehrsunfälle aufgrund Glatteis am 20. Dezember 2022 in Unterfranken

    Nachdem sich die Zahl der glatteisbedingten Unfälle am Montagmorgen (19.12.2022) noch in Grenzen hielt, hatte die Polizei in den vergangenen Stunden alle Hände voll zu tun. Rund 230 Verkehrsunfälle wurden der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken am Dienstag zwischen 02:30 Uhr und 11:00 Uhr, gemeldet. In den allermeisten Fällen blieb es bei Blechschäden.

  • |

    Der Höchberger Findling

    Der Höchberger Findling ist ein Riffkörper aus dem oberen Muschelkalk, der sich vor rund 220 Millionen Jahren im damaligen Muschelkalkmeer gebildet hat. Im Jahr 2016 wurde er von seinem ursprünglichen Platz an der Ecke Kister Straße / Heidelberger Straße zum Spielplatz Vogelnest an der Bürgermeister-Seubert-Straße in Höchberg transportiert.

  • |

    Umtausch unserer alten Führerscheine gegen EU-Führerscheine

    Am 25. August 2022 haben wir während einer Fahrradtour die Führerscheinstelle im Landratsamt Würzburg aufgesucht und dort den Umtausch unserer alten Führerscheine gegen EU-Führerscheine beantragt. Nach Vorlage eines gültigen Ausweises, des alten Führerscheins im Original und der Vorlage eines aktuellen biometrischen Fotos mussten wir für zwei neue Kartenführerscheine insgesamt 50,60 EUR Gebühr bezahlen.

  • Klimavorhersage des DWD bis 2028

    Die mittlere Temperatur der Jahre 2022 bis 2028 könnte in Deutschland etwa 0,5 bis 1,0 Grad zu warm ausfallen – verglichen mit dem vieljährigen Durchschnitt von 9,3 Grad Celsius (°C) der schon recht warmen Referenzperiode 1991-2020. Das ergeben neue dekadische Klimavorsagen, die der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Deutschland, Europa und auch weltweit berechnet hat.

  • |

    Astronomischer Sommeranfang 2022

    Am 1. Juni 2022 begann der meteorologische Sommer. Vom Wetter her hat der Sommer 2022 aber längst angefangen. Heute, am 21. Juni 2022, ist es auch nach dem Kalender soweit. Die Sonne hat um 11:13 Uhr den nördlichsten Punkt auf ihrer scheinbaren Bahn am Himmel erreicht.