Sonne

Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Sie bildet das Zentrum unseres Sonnensystems. Im Vergleich zu anderen Sonnen ist sie nur ein durchschnittlich großer Stern. Sie enthält 99,86 % der gesamten Masse des Sonnensystems. Mit einem Durchmesser von rund 1,4 Millionen Kilometern übertrifft die Sonne den Durchmesser der Erde um das 109-fache und den des innersten Planeten Merkur sogar um das 285-fache.

  • Lichtbrechung an der Smartphone-Kamera

    Betrachtet man die Aufnahme mit der Blume, so könnte man meinen, wir hätten einen Spezialfilter verwendet, um den Farbkranz um die Pflanze herum zu erzeugen. Dem war aber nicht so. Das Foto entstand am 21.09.2015 um 13:13 Uhr in Goßmannsdorf am Main und wurde mit der Kamera unseres Smartphones aufgenommen.

  • Einfach atemberaubend schön

    Man könnte gerade meinen, dass sich die Natur zurzeit das zurückholt, was man ihr während des Supersommers verwehrt hat, das so dringend nötige Wasser. Seit Tagen gibt es in Mainfranken reichlich davon.

  • Zunehmender Mond begegnet Saturn

    Nach einem verregneten Nachmittag riss am Spätnachmittag die Wolkendecke auf und es bot sich uns am glasklaren Himmel wieder einmal ein farbenprächtiger Sonnenuntergang. Am Abend kam es zu einer Begegnung zwischen dem zunehmenden Mond mit Erdlicht und Saturn, dem seit geraumer Zeit einzigen Planeten am Nachthimmel.

  • Beieindruckende Farben trotz Regen

    Der ergiebige Regen der letzten Stunden hat der Natur gut getan. In den kommenden Tagen ist für unsere Region die Fortsetzung des freundlichen und heiteren Wetters angesagt. Morgen weht ein zum Teil starker Wind aus südwestlicher Richtung. Es soll aber niederschlagsfrei bleiben. Die Temperaturen steigen von 21 °C am Dienstag auf hochsommerliche 33 °C am…

  • Eisingen Sunsets auf YouTube

    In Eisingen kann man mit die schönsten Sonnenuntergänge im Landkreis Würzburg beobachten und fotografieren. Wir haben sie direkt vor der Haustür.