Heute Abend ist „Blue Moon“. Doch keine Sorge, der Mond wird sich in seiner gewohnten Farbe…
Erfahren Sie mehrJuli 2015

Taubenschwänzchen – die Kolibris in unserem Garten
Das Taubenschwänzchen ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Wie alle Schwärmer ist…
Erfahren Sie mehr
Gewitter am 25. Juli 2015 bringt endlich Regen
Wir waren sehr überrascht, als wir kurz nach Mitternacht ein starkes Wetterleuchten am Westhorizont feststellten. Eine…
Erfahren Sie mehr
Beobachtung der ISS Anfang August 2015
Zurzeit ist die Internationale Raumstation (ISS) noch eher ein Beobachtungsobjekt für Spätheimkehrer bzw. für Frühaufsteher. Das…
Erfahren Sie mehr
Impressionen aus Bamberg
Bamberg, die kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken, zählt zur Metropolregion Nürnberg. Unsere Aufnahmen entstanden wenige…
Erfahren Sie mehr
Sichtbedingungen von Venus verschlechtern sich
Am frühen Morgen des 23. Juli ist die Venus stationär und dann rückläufig. Wie bereits berichtet,…
Erfahren Sie mehr
Mond bedeckt HIP 59412
Heute Abend konnte auf dem zunehmenden Mond das Erdlicht gut mit bloßem Auge beobachtet werden, während…
Erfahren Sie mehr
Sichel des zunehmenden Mondes im Juli 2015
So zeigte sich der zunehmende Mond heute Abend um 21:35 Uhr.

Eisingen Sunsets auf YouTube
In Eisingen kann man mit die schönsten Sonnenuntergänge im Landkreis Würzburg beobachten und fotografieren. Wir haben…
Erfahren Sie mehr
Wieder einmal viel Lärm um nichts
Heute Nachmittag hat der DWD für unsere Gegend zwei amtliche Unwetterwarnungen in Folge herausgegeben. Was den…
Erfahren Sie mehr
Trio Venus, schmale Mondsichel und Jupiter
Wie bereits in unserem Beitrag vom 4. Juli angekündigt, gesellte sich heute Abend die erst 7,5%…
Erfahren Sie mehr
Gewitter mit vielen Blitzen, aber leider ohne Regen
Am 17. Juli 2015 stieg wieder einmal die Hoffnung auf etwas Regen. Bereits am Nachmittag zogen…
Erfahren Sie mehr
Saturn Mitte Juli 2015 zwischen Skorpion und Waage
Vergangene Nacht haben wir uns den Saturn im Teleskop angeschaut.

Die Wespe, die sich wie eine Biene verhält
Seit einigen Tagen bekommen wir auf unserer Terrasse regelmäßig und teilweise über Stunden Besuch von einer…
Erfahren Sie mehr
Dreieck Regulus – Venus – Jupiter
Vor lauter Arbeit an unseren Internetseiten hätten wir fast vergessen, einen Blick auf den wolkenlosen, sternklaren…
Erfahren Sie mehr
Schlimm waren heute nur die Unwetterwarnungen
Kurz vor 09:00 Uhr hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) heute seine Vorabinformation ‚Unwetter‘ für den Landkreis…
Erfahren Sie mehr
Temperaturrekord 2015 | 40,3 Grad Celsius in Kitzingen
Nach ersten Berichten am gestrigen Abend und einer üblichen Datenprüfung durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) wurde…
Erfahren Sie mehr
Beobachtung des ersten Sommergewitters 2015
Bei der momentanen Witterung war es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch bei uns…
Erfahren Sie mehr
Allmählicher Abschied von Venus und Jupiter
Nach dem bislang heißesten Tag des Jahres in Deutschland, mit Temperaturen vielerorts um die 38 °C,…
Erfahren Sie mehr
Die Blütenpracht von Echinopsis eyriesii
Die Deutsche Kakteen-Gesellschaft, die Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde und die Schweizerischen Kakteen-Gesellschaft wählten Echinopsis eyriesii 2010 zum…
Erfahren Sie mehr
Von einem Hitzerekord zum anderen
Eigentlich sollte bei uns gestern die 36-Grad-Marke geknackt werden. Dazu kam es allerdings nicht. Letztendlich waren…
Erfahren Sie mehr
Planetenpaar Venus und Jupiter Anfang Juli 2015
Der helle Abendstern Venus (-4,7 mag) und der lichtschwächere Gasriese Jupiter (-1,8 mag) bilden während der…
Erfahren Sie mehr
Südlichster Vollmond des Jahres 2015
Heute Morgen erreichte der Mond gegen 04:20 Uhr die Vollmondstellung. Es war der südlichste Vollmond und…
Erfahren Sie mehr