Archive

  • Mondhalo rechts des Orions

    Am Dienstagabend konnte man um den zunehmenden Mond herum einen auffallenden Ring sehen. Dabei handelte es sich um ein sogenanntes 22°-Mond-Halo, einen Lichteffekt, der durch Reflexion und Brechung von Licht an Eiskristallen entsteht.

  • Venus und Merkur im Januar 2015 am Westhimmel

    Am 18. Januar 2015 erreichte die -3,34 mag helle Venus (Abendstern) am Vormittag ihre größte Südbreite. Zwischen 17:40 Uhr und 17:50 Uhr haben wir sie am wolkigen Westhimmel zusammen mit Merkur fotografiert.

  • Beobachtung von Komet C/2014 Q2 (Lovejoy)

    In der Nacht vom 14./15. Januar nutzten wir eine temporäre Wetterberuhigung für eine erste Beobachtung des am 17.08.2014 entdeckten Kometen. Die Wolkendecke riss für gut eine Stunde auf und es war bei 1 °C kurzfristig nur leicht windig. Bereits gegen 01:00 Uhr zog der Himmel wieder zu.

  • Verlauf der partiellen Sonnenfinsternis 2015

    In den Vormittags- und Mittagsstunden des 20. März 2015 findet eine totale Sonnenfinsternis (SoFi) statt, die von Mitteleuropa aus als partielle SoFi beobachtet werden kann. Neben der totalen Mondfinsternis am 28.09.2015 zählen wir sie zu den astronomischen Highlights des Jahres. Unsere Simulation zeigt den Verlauf der partiellen SoFi für unseren Beobachtungsort Eisingen.

  • Eiskalter Dezembertag 2014

    Am Morgen des 29. Dezember 2014 zeigte das Thermometer -7 °C und es wehte ein teilweise böig auffrischender Wind aus nordwestlicher Richtung, dabei schneite es leicht.

  • Morgenrot an Weihnachten 2014

    Am Heiligabend (Weihnachten 2014) war es in Eisingen frühmorgens noch sonnig und am Nachmittag regnete es bis in die Nacht hinein. Mit 7 °C war es für die Jahreszeit deutlich zu warm.

  • Intensives Morgenrot am 17. Dezember 2014

    Der Dezember 2014 hat unsere Region bisher nur recht wenig mit Sonne verwöhnt und das trübe nasse Wetter strapaziert unser Wohlbefinden und unsere gute Laune. Schnee gab es bislang nur vom 2. auf 3. Dezember. Am 17. Dezember beobachteten wir ein intensives Morgenrot.

  • Zweigeteiltes Wetter am 7. November 2014

    Am Nachmittag des 7. November 2024 zeigte sich das Wetter im Landkreis Würzburg zweigeteilt. Unser Wetterbild entstand heute Nachmittag auf der B 19 Höhe Albertshausen, am Übergang zwischen schönem und eher trüben Wetter.