Mond

Der Mond ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Mit einem Durchmesser von 3.476 Kilometern ist er der fünftgrößte Mond unseres Sonnensystems. Sein Aussehen variiert im Laufe seines Bahnumlaufs und durchläuft die sogenannten Mondphasen. Die Hauptphasen des Mondes sind Neumond, zunehmender Halbmond (erstes Viertel), Vollmond und abnehmender Halbmond (letztes Viertel). Bereits mit dem bloßen Auge kann man auf seiner Oberfläche Berge und Täler erkennen. Die Umgebung des Südpols ist wesentlich gebirgiger als jene des Nordpols und Zentrum eines ausgedehnten, mit Kratern übersäten Hochlandes.

  • Größter Vollmond im Jahr 2020

    Da sich der Mond in der Nacht vom 7. auf den 8. April 2020 in Erdnähe befindet, erscheint er uns größer als sonst. Es ist der kleinste Erdabstand des Jahres.

  • Goldener Henkel im April 2020

    In der Nacht vom 3. auf den 4. April 2020 war der Goldene Henkel zwischen 16:15 Uhr und 02:30 Uhr auf dem zunehmenden Mond im Bereich von Sinus Iridum sichtbar.

  • Goldener Henkel im März 2020

    Am 5. März 2020 war der Goldene Henkel zwischen 02:00 Uhr und 04:30 Uhr auf dem zunehmenden Mond im Bereich von Sinus Iridum sichtbar.

  • Goldener Henkel im Februar 2020

    Am 4. Februar 2020 war der Goldene Henkel zwischen 12:30 Uhr und 21 Uhr auf dem zunehmenden Mond im Bereich von Sinus Iridum sichtbar.

  • Mond begegnet Jupiter am 31. Oktober 2019

    Am frühen Abend des 31. Oktober 2019 begegnete die Sichel des Erdmonds dem Gasriesen Jupiter am Südsüdwesthimmel. Die Sichtbarkeitsdauer des Planeten beträgt im Moment nur noch eineinhalb Stunden.

  • Liegende Mondsichel im Oktober 2019

    Am Sonntagmorgen, 27. Oktober 2019, konnten wir die sehr schmale Mondsichel 21,6 Stunden vor Neumond letztmals in der Morgendämmerung beobachten. Sie war nur noch zu 1,3% beleuchtet. Die Sichel zeigte sich stark geneigt, fast liegend wie ein Boot. In unseren Breiten ist solch ein Anblick recht selten.

  • Vollmond am 13. Oktober 2019

    In unserer Fotostrecke zeigen wir die letzten bei uns sichtbaren drei Minuten des Monduntergangs am 13. Oktober 2019 von 06:40 Uhr bis 06:43 Uhr. Je niedriger der Mond über dem Horizont steht, umso mehr weicht seine Form von der eines Kreises ab. Vollmond ist heute Abend um 23:07 Uhr.

  • Kleinster Vollmond des Jahres 2019

    Am Samstag, dem 14. September 2019 erreichte der Mond um 06:32 Uhr die Vollmondphase. Aufgrund der Erdferne von 406.037 Kilometern war dies der kleinste Vollmond im Jahr 2019.