Am 27. Februar 2020, bescherte das Tief Bianca in Teilen der Region Mainfranken das erste "Weiß"…
Erfahren Sie mehrFebruar 2020

Erste Ergebnisse der Mission Insight
Es ist das erste Mal, dass ein Experiment zur Erfassung von Marsbeben auf unserem Nachbarplaneten solche…
Erfahren Sie mehr
75. Jahrestag der Zerstörung Würzburgs
Am 16. März 1945 wurde Würzburg fast völlig von Bomben zerstört. Dem Feuersturm fielen etwa 5.000…
Erfahren Sie mehr
Klimafreundlich im 19-Sitzer fliegen
Nach ersten elektrifizierten Kleinflugzeugen wird der nächste große Schritt des elektrischen Fliegens in die Commuter-Klasse der…

Reduzierung der Beleuchtung hilft Tiere schützen
Im Zuge der Umsetzung des erfolgreichen Volksbegehrens „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern - Rettet die Bienen!“…
Erfahren Sie mehr
Airbus-Projekt Bartolomeo
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Göttingen eine neuartige Nutzlastplattform von Airbus…
Erfahren Sie mehr
Mission Solar Orbiter startet ins All
Wie beeinflusst die Sonne die Heliosphäre? Um diese und weitere grundlegende Fragen zur Sonnenphysik zu beantworten,…
Erfahren Sie mehr
Merkur und Venus im Februar 2020 am Abendhimmel
Der sonnennächste Planet Merkur bietet vom 6. bis 12. Februar 2020 eine recht gut Abendsichtbarkeit. Am…
Erfahren Sie mehr
Orkantief „Sabine“ zieht über Mainfranken hinweg
Das bisher wetterbestimmende Hochdruckgebiet wanderte unter Abschwächung nach Osteuropa und sorgte zunächst noch für meist störungsfreies…

Goldener Henkel im Februar 2020
Am 4. Februar 2020 war der Goldene Henkel zwischen 12:30 Uhr und 21 Uhr auf dem…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im Januar 2020
Die Sonnenscheindauer lag mit etwa 60 Stunden um 34 Prozent über ihrem Soll von 44 Stunden.…
Erfahren Sie mehr