Kondensstreifen am 22. Juli 2022 am Westhimmel von Eisingen

DLR ist den Kondensstreifen der Zukunft auf der Spur

Kondensstreifen entstehen als Folge von Flugzeug-Emissionen. Sie können als langlebige Eiswolken den Treibhauseffekt verstärken. Die Rußpartikel…

Beitrag lesen
Internetplattform "EO-Lab" - Bild: DLR/CloudFerro

Start von Erdbeobachtungsportal EO-Lab

Nach einer Pilotphase, in der erste Nutzer*innen bereits erfolgreich Projekte auf EO-Lab umsetzen konnten, steht die…

Beitrag lesen
Untergehende Sonne am 19. Juni 2022 hinter Saharastaub

Klimavorhersage des DWD bis 2028

Die mittlere Temperatur der Jahre 2022 bis 2028 könnte in Deutschland etwa 0,5 bis 1,0 Grad…

Beitrag lesen
Kleiner Fuchs (Aglais urticae) auf Lavendelblüten

Astronomischer Sommeranfang 2022

Am 1. Juni 2022 begann der meteorologische Sommer. Vom Wetter her hat der Sommer 2022 aber…

Beitrag lesen
Untergehende Sonne am 19. Juni 2022 hinter Saharastaub

Hitze und Saharastaub im Juni 2022

Am Wochenende 17. bis 19. Juni 2022 durften wir in Mainfranken ganz schön schwitzen. An beiden…

Beitrag lesen
Das Living Planet Symposium von ESA und DLR wurde am 23. Mai 2022 eröffnet

„Living Planet Symposium“ von ESA und DLR im Mai 2022 in Bonn

Mehr als 4.700 Teilnehmende treffen sich vom 23.-27. Mai 2022 zum „Living Planet Symposium“ von ESA…

Beitrag lesen
Blick vom Würzburger Stein auf Brücke Deutscher Einheit und Talavera

Würzburger Stadtrat beschließt neue Parkgebührenverordnung

Der Würzburger Stadtrat hat am Donnerstag, dem 5. Mai 2022 beschlossen, die Parkzonen des Oberflächenparkens neu…

Beitrag lesen
En­MAP - ein Bild viele verschiedene Informationen

Erste Bilder vom Umweltsatelliten EnMAP

Seit ihrem Start am 1. April 2022 ist die deutsche Umweltsatellitenmission EnMAP (Environmental Mapping and Analysis…

Beitrag lesen
Ausgang am Baumwipfelpfad Steigerwald

Baumwipfelpfad Steigerwald bei Ebrach

Während eines Tagesausflugs am 28. April 2022 war unser erstes Ziel der Baumwipfelpfad Steigerwald. Der Baumwipfelpfad…

Beitrag lesen
terroir f Oberschwarzach - Weingeschichte

terroir f Oberschwarzach

Am 28. April 2022 haben wir uns nach dem Besuch des Baumwipfelpfads Steigerwald bei Erbrach und…

Beitrag lesen
Zeubelrieder Moor am 12. April 2022

Wanderung von Sommerhausen über den Panoramaweg zum Zeubelrieder Moor

Am 12. April 2022 machten wir uns mit dem Pkw auf nach Sommerhausen. Wir stellten das…

Beitrag lesen
Tagpfauenauge (Aglais io) auf Neubelgischer Aster - 23. September 2006

Fotos heimischer Schmetterlinge in Würzburger Umweltstation

Viele Menschen verbinden mit dem Schmetterling Positives: Frühling, Leichtigkeit, Freiheit. Daher ist er ein beliebtes Motiv…

Beitrag lesen