Seit Tagen ist es in Mainfranken bewölkt und recht windig, teilweise gab es Regenschauer. Bei Temperaturen…
Erfahren Sie mehrMai 2015

Goldener Henkel im Mai 2015
Vom 28. auf den 29. Mai 2015 war zwischen 19:00 Uhr und 03:00 Uhr auf dem…
Erfahren Sie mehr
Blüte der Hunds-Rose
Die Hunds-Rose (Rosa canina) – eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) – ist die mit…
Erfahren Sie mehr
Blüte des Klatschmohns
Der Klatschmohn (Papaver rhoeas) oder Mohnblume ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Er wächst…
Erfahren Sie mehr
Der Mond am Tag- und Nachthimmel
Haben Sie schon einmal versucht, die Mondsichel am strahlend blauen Taghimmel zu finden? Wir haben das…
Erfahren Sie mehr
Beobachtung von Halos
Vor drei Tagen haben wir im Blog über unsere Beobachtung einer linken Nebensonne berichtet. Bereits einen…
Erfahren Sie mehr
Gemeine Wespenschwebfliege
Dieses Exemplar der Gemeinen Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum) hat sich heute Abend auf einem Blatt unserer chinesischen…
Erfahren Sie mehr
Beobachtung von Halos
Heute Abend konnte man am Westhimmel von Eisingen, knapp über dem Horizont, eine deutlich ausgeprägte linke…
Erfahren Sie mehr
Goldregen bei Maigewitter
Mit knapp 27 °C konnten wir heute in Eisingen den bislang wärmsten Tag des Jahres verzeichnen.…
Erfahren Sie mehr
Sonnenfleckengruppe AR 2339
Heute Morgen hat man nach Sonnenaufgang noch gemeint, dass es ein Sonnentag wird. Aber spätestens als…
Erfahren Sie mehr
Saturn im Mai 2015 in der Schere des Skorpions
Am 23. Mai erreicht der Ringplanet Saturn seine Oppositionsstellung zur Sonne. Er steht dann der Erde…
Erfahren Sie mehr