terroir f

Bei dem Projekt „terroir f“ handelt es sich um eine Initiative der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim im Landkreis Würzburg in Zusammenarbeit mit dem Fränkischen Weinbauverband. An markanten Aussichtspunkten wurden 22 herausragende Orte geschaffen, die einen besonderen Blick auf die fränkische Weinkulturlandschaft gewähren.

Infoseite: terroir f Standorte in Weinfranken

  • terroir f Ramsthal – Geschichte der Rebsorten

    Am 10. Mai 2022 haben wir in Ramsthal im Landkreis Bad Kissingen unseren 17. terroir f Punkt besucht. Das unterfränkische Ramsthal liegt in einem Seitental der Fränkischen Saale. Die Gemeinde mit ihren rund 1.100 Einwohnern gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf. Im Jahr 2022 feierte die Kommune ihr 900-jähriges Ortsjubiläum.

  • |

    terroir f Oberschwarzach – Weingeschichte

    Am 28. April 2022 haben wir uns nach dem Besuch des Baumwipfelpfads Steigerwald bei Erbrach und dem Steigerwald-Zentrum in Handthal auf den Weg zur Weinlage „Handthaler Stollberg“ und zu unserem 16. terroir f Punkt oberhalb von Handthal gemacht. Der Stollberg, mit dem nach der nahen Stollburg benannten Weinlokal (Gaststube Stollburg), ist Wahrzeichen des Ortsteils des Marktes Oberschwarzach im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt.

  • terroir f Punkte in Weinfranken

    Von den bislang 20 errichteten terroir f Punkten haben wir bis März 2022 insgesamt 15 besucht, einige bereits zum wiederholten Mal. In unserem YouTube Video vom 11. April 2022 zeigen wir die 15 terroir f Punkte in der Reihenfolge unserer Besuche.

  • | | |

    Jahresrückblick 2021

    Das Jahr 2021 war wie das Jahr zuvor geprägt von Corona. Am 13. Dezember 2020 hatte die Bundesregierung neue Maßnahmen gegen das Coronavirus bekannt gegeben. Die neuen Beschlüsse sollten zunächst bis zum 10. Januar 2021 gelten, wurden aber mehrere Male verlängert. Bis Mai 2021 befand sich Deutschland im zweiten Lockdown. Corona hat unser Leben das ganze Jahr über geprägt.

  • terroir f Großlangheim – Der Bocksbeutel

    Am 9. November 2021 haben wir in der Weinlage Kiliansberg bei Großlangheim im Landkreis Kitzingen unseren 15. terroir f Punkt besucht. Die im Jahr 2016 errichtete Aussichtsplattform oberhalb der Weinlage Kiliansberg beschreibt das Thema „Der Bocksbeutel”.

  • terroir f Markt Einersheim – Wein und Adel

    Am 9. November 2021 haben wir in der Weinlage „Vogelsang” oberhalb der Gemeinde Markt Einersheim im Landkreis Kitzingen unseren 14. terroir f Punkt besucht. Die im Jahr 2020 fertiggestellte terroir f Aussichtsplattform beschreibt das Thema „Wein und Adel”.

  • terroir f Ipsheim – Weinbereitung

    Das terroir f Ipsheim wurde als eines der letzten terroir f Punkte im Jahr 2021 errichtet. Es ist übrigens das einzige seiner Art in ganz Mittelfranken. Die 19 anderen terroir f liegen alle im Regierungsbezirk Unterfranken.

  • terroir f Frickenhausen – Wein und Bibel

    Das terroir f in der Weinlage Frickenhäuser Kapellenberg beschreibt das Thema „Wein & Bibel”. Hoch über dem Ort am Main steht man unter dem Motto „Die Wahrheit liegt im Wein, Wein segnet” einer eindrucksvollen Installation gegenüber.

  • terroir f Rimpar – Weinökologie

    Der „Kobel“ am terroir f Standort Rimpar entlang des Kobelweges Rimpar steht seit seiner Einweihung im Jahr 2017 symbolisch für die „Keimzelle“ des Themenwegs und ist gleichzeitig Ausgangspunkt für den Ökologie-Weinwanderweg durch die Lage „Rimparer Kobersberg“.