Am 31. Januar 2019 fand der erste von zwei Überflügen der Internationalen Raumstation ISS am frühen…
Erfahren Sie mehrJanuar 2019

Das Wetter in Deutschland im Januar 2019
Anfang Dezember stellte sich die Wetterlage um: Die vorher über Monate hinweg dominierenden Hochdruckgebiete wanderten nach…
Erfahren Sie mehr
Sauberere Flugzeugabgase verringern Klimawirkung von Kondensstreifen-Zirren
Weniger Rußpartikel im Abgasstrahl der Flugzeuge verringern die Eiskristallbildung und damit die Klimawirkung der resultierenden Kondensstreifen-Zirren.…
Erfahren Sie mehr
Bildergalerie zur totalen Mondfinsternis 2019
In den frühen Morgenstunden des 21. Januar 2019 konnten wir am Westhimmel von Eisingen in Unterfranken…
Erfahren Sie mehr
Totale Mondfinsternis am frühen Morgen des 21. Januar 2019
Am 21. Januar wird sich eine in Deutschland und Europa relativ gut sichtbare totale Mondfinsternis ereignen…
Erfahren Sie mehr
Mondhalo: 22°-Ring am 18. Januar 2019
Am Freitagabend, den 18. Januar 2019 zeigte sich der zunehmende Mond mit einem wunderschön ausgeprägten 22°-Ring…
Erfahren Sie mehr
Schmale Mondsichel am 3. Januar 2019
Vergangene Nacht ist eine chinesische Sonde erstmals auf der Rückseite des Erdtrabanten gelandet. "Chang'e 4" setzte…
Erfahren Sie mehr
Gedanken zum und Rückblick auf den ersten Tag in 2019
Ausgelassen, aber insgesamt ohne größere Zwischenfälle verliefen die Silvesterfeiern im Regierungsbezirk Unterfranken. Mit 317 Einsätzen hatte…
Erfahren Sie mehr