Sternbilder

Sternbilder sind Ansammlungen von Sternen, die von der Erde aus gesehen ein Muster bilden. Die Liste der Sternbilder enthält alle 88 von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) verbindlich festgelegten Sternbilder.

  • Überflug der ISS am 31. Januar 2019

    Am 31. Januar 2019 fand der erste von zwei Überflügen der Internationalen Raumstation ISS am frühen Abend statt. Kurz vor 18:13 Uhr tauchte die ISS für uns gut sichtbar am Westhimmel auf.

  • Die Perseiden im Juli und August 2018

    In der Zeit vom 17. Juli bis zum 24. August treten sie vereinzelt auf, vor allem aber zwischen dem 10. und dem 14. August tummeln sich alljährlich besonders viele der vermeintlichen Glücksbringer am nächtlichen Sternenhimmel. Die Nächte während des Maximums 2018 sind mondlos.

  • Zweiter Überflug der ISS am 4. April

    Am 4. April 2018 haben wir uns den zweiten Überflug der Internationalen Raumstation ISS dieses Abends angeschaut. Um 22:25 Uhr tauchte die ISS am WNW-Himmel auf und flog in Richtung Hyaden.

  • Wintersechseck und Winterdreieck am Südhimmel

    Nach der Bedeckung des Sterns Aldebaran haben wir uns am 23. Februar 2018 kurz nach 19 Uhr am Südhimmel von Eisingen das Wintersechseck und das Winterdreieck angeschaut. Beide sind zwei markante Konstellationen von hellen Sternen der 1. Größe am südlichen Winterhimmel.

  • Überflug der ISS am Tag der Deutschen Einheit

    Der 3. Oktober 2017 begann mit Regen und endete mit Sonnenschein. Am Abend konnten wir in Eisingen den Überflug der Internationalen Raumstation (ISS) bis zu Ihrem Eintritt in den Erdschatten beobachten. Die ISS ist noch bis einschließlich 16. Oktober am Abendhimmel von Mitteleuropa aus sichtbar.

  • Die ISS zwischen Wega und Kassiopeia

    Kurz nach 02:10 Uhr haben wir am 19. Juli 2017 am Nachthimmel von Eisingen einen Idealüberflug der Internationalen Raumstation (ISS) beobachtet und fotografiert. Um 02:10:59 Uhr trat die ISS in 57° Höhe aus dem Erdschatten (links im Bild) und wurde dann immer heller.

  • ISS begegnet Jupiter

    Am 25. Mai 2017 war Neumond und in Eisingen bot sich uns am Abend bereits vor Sonnenuntergang ein klarer, wolkenloser Himmel. Vergangene Nacht kam es zu insgesamt vier Überflügen der Internationalen Raumstation (ISS).

  • Die ISS passiert das Sommerdreieck

    In der Nacht am 18. Mai 2017 haben wir uns in den frühen Morgenstunden den ersten von zwei Überflügen der Internationalen Raumstation (ISS) angeschaut. Er fand von 02:24 Uhr bis 02:29 Uhr statt.