Am Freitagabend, 28. Juli 2017, kam es am Westhimmel zu einer engen Begegnung unseres Erdtrabanten mit…
Erfahren Sie mehrJuli 2017

Dauerregen in Mainfranken
Vom Hochsommer ist am 26. Juli 2017 in unserem Garten rein gar nichts mehr zu sehen.…
Erfahren Sie mehr
Taubeneigroße Hagelkörner hämmern auf Eisingen nieder
Am Nachmittag zeigte das Thermometer 33 bis 34 °C an. Es war dies der zweitheißeste Tag…
Erfahren Sie mehr
Die ISS zwischen Wega und Kassiopeia
Kurz nach 02:10 Uhr haben wir am 19. Juli 2017 am Nachthimmel von Eisingen einen Idealüberflug…
Erfahren Sie mehr
Filmempfindlichkeit bei der Mondfotografie
Heute Abend erreicht der abnehmende Mond das letzte Viertel (abnehmender Halbmond). Da er aber bereits um…
Erfahren Sie mehr
Nebensonnen zieren den Abendhimmel
Heute Abend konnten wir auf beiden Seiten der Sonne die sog. Nebensonnen beobachten. Nebensonnen gehören zu…
Erfahren Sie mehr
Südlichster Vollmond 2017
Einen bunten Vorgeschmack auf den südlichsten Vollmond und die kürzeste Vollmondnacht des Jahres präsentierte uns der…
Erfahren Sie mehr
Regenbogen, Sonne, Mond und Blitze
Der gestrige Abend, die vergangene Nacht bis in die frühen Morgenstunden und der heutige Vormittag waren…
Erfahren Sie mehr
Der Kaisermantel – ein seltener Gast in unserem Garten
Knapp elf Jahre sind es her, seit wir diesen recht auffallenden Schmetterling das letzte Mal in…
Erfahren Sie mehr
Goldener Henkel im Juli 2017
Am Abend des 4. Juli 2017 war zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr am noch hellen…
Erfahren Sie mehr